Zwei Welten // Zwei Chancen
Eine Entscheidung

Ab 23. Januar im Kino

TRAILER

SYNOPSIS

Zwei Welten prallen aufeinander, zwei Kämpfer finden zueinander.

2014 trifft die ehrgeizige Toni, Tochter deutscher Einwanderer, auf Elliott, einen desillusionierten Ex-Boxer, der ein heruntergekommenes Gym im rauen Bushwick, New York, betreibt. Zunächst stößt sie auf Ablehnung und Widerstand, doch durch zunehmende Neugier und Hartnäckigkeit überwinden sie anfängliche gegenseitige Vorurteile.

Was als Konfrontation beginnt, entwickelt sich zu einer tiefen Bindung, die weit über das Boxen hinausgeht. Gemeinsam entdecken sie, was Respekt wirklich bedeutet und dass die größten Kämpfe oft abseits des Rings stattfinden.
Jahre später, inzwischen eine erfolgreiche Box-Managerin und Mutter, steht Toni vor ihrer nächsten Herausforderung: Sie muss Payne auf seinen ersten Titelkampf vorbereiten, während ihre Tochter krank zu Hause ist. An diesem entscheidenden Abend kämpft sie nicht nur im Ring um den Sieg, sondern auch
darum, sich selbst nicht zu verlieren.

Luise Grossmann as Toni being trained by Elliott (Ving Rhames) in the gym during a scene from the UPPERCUT MOVIE

CAST

Ving Rhames as Elliott watching from the edge of the boxing ring during a tense moment in the UPPERCUT MOVIE

Golden Globe Winner Ving Rhames
als Elliot

Luise Grossmann as Toni leaning on the ropes of the boxing ring, deep in thought during a pivotal moment in the UPPERCUT MOVIE

Luiii
als Toni

Close-up shot of Rita (Joanna Cassidy) watching the fight intently during a dramatic moment in UPPERCUT MOVIE

Golden Globe Winner Joanna Cassidy als Rita

Payne (Jordan E. Cooper) at a press conference, answering questions during a key moment in UPPERCUT MOVIE

Emmy Nominee Jordan E. Cooper
als Payne

STILLS

Toni (Luise Grossmann) pointing at Elliott (Ving Rhames) in a moment of realization during a key scene in UPPERCUT MOVIE
Luise Grossmann as Toni talking on the phone in casual clothing during a scene from the UPPERCUT MOVIE
Close-up shot of Elliott (Ving Rhames) deep in thought during a reflective moment in UPPERCUT MOVIE
Jordan E. Cooper as Payne preparing for a fight in the boxing ring in the film UPPERCUT with Ving Rhames as Elliott
Luise Grossmann as Toni preparing for a fight in the boxing ring in the film UPPERCUT with Ving Rhames as Elliott
Toni (Luise Grossmann) training with a punching bag during an intense workout scene in UPPERCUT MOVIE
Luise Grossmann as Toni and Emmy Nominee Jordan E. Cooper as Payne having a conversation outside the boxing ring in the UPPERCUT MOVIE
Rita (Joanna Cassidy) standing outside the boxing ring during a pivotal moment in UPPERCUT MOVIE
Luise Grossmann as Toni preparing for a fight in the boxing ring in the film UPPERCUT
Ving Rhames as Elliott standing by the boxing ring, observing a training session in the UPPERCUT MOVIE

BEHIND THE SCENES

Behind-the-scenes shot of Luise Grossmann and Elliott (Ving Rhames) waiting for the next scene and having a conversation on the set of UPPERCUT MOVIE
Behind-the-scenes shot of Producer Torsten Rüther and Elliott (Ving Rhames) discussing the next shot on the set of UPPERCUT MOVIE
Behind-the-scenes shot of Luise Grossmann and Elliott (Ving Rhames) laughing during a break on the set of UPPERCUT MOVIE
Behind-the-scenes shot of Producer Torsten Rüther, Luise Grossmann, and Elliott (Ving Rhames) on the set of UPPERCUT MOVIE
Behind-the-scenes shot of Elliott (Ving Rhames) sitting on the sidelines with a script during a break on the set of UPPERCUT MOVIE
Behind-the-scenes shot of Luise Grossmann preparing for a scene, with the camera visible in the frame on the set of UPPERCUT MOVIE
Behind-the-scenes shot of Luise Grossmann waiting for the next shot, with a clapperboard in the foreground on the set of UPPERCUT MOVIE
BTS shot of Producer Torsten Rüther with Payne (Jordan E. Cooper) on set during the filming of UPPERCUT MOVIE
Behind-the-scenes shot of Luise Grossmann being styled before the next scene on the set of UPPERCUT MOVIE
Behind-the-scenes shot of Producer Torsten Rüther, Payne (Jordan E. Cooper), Luise Grossmann, and Joanna Cassidy as Rita on the set of UPPERCUT MOVIE

PRESSE

© 2025 Hello Moment Productions

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG (inhaltlich verantwortlich):

HELLO MOMENT PRODUCTIONS GmbH
Geschäftsführer: Torsten Rüther

Scharnhorststraße 7a
10115 Berlin

Kontakt:

E-Mail: hello@hellomoment.productions

Bildnachweis

all photos by (c) Patrick Xiong

Website & Gestaltung

DOTY YOAK

Haftungsausschluss (Disclaimer) Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz-Erklärung

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutz-Erklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Datenschutz-Erklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP- Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutz-Erklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Datenschutz-Erklärung für die Nutzung von Instagram

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram – Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram – Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram – Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutz-Erklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/

Datenschutz-Erklärung für die Nutzung von YouTube

Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube- Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube- Account ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutz-Erklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Nutzung von Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren.

Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) betrieben und bereitgestellt wird. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.

Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:

  • Aufgerufene Seiten
  • Die Erreichung von „Website-Zielen“ (z.B. Kontaktanfragen und Newsletter-Anmeldungen)
  • Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Klicks, Scroll-Verhalten und Verweildauer)
  • Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
  • Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
  • Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
  • Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)

Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Google beachtet dabei die Datenschutzbestimmungen des „EU-US Privacy Shield“-Abkommens.

Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.

Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.

Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen , etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.